Caligula
Caligula - ein Biographien Referat
Dieses Referat hat Louisa geschrieben. Louisa ging in die 9. Klasse. Für dieses Biographien Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Louisa herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Louisa würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Louisa Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Louisa Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Caligula
A.:Jens Smetten
Gaius Julius Caesar Germanicus wurde am 31.8.12 wahrscheinlich in Anzio, als Sohn von Agrippina und dem FeldherrnGermanicus , geboren ( nach gefundenen Urkunden ).
Er hatte 3 Schwestern : Agrippina Drusilla und Livilla
Und 2 Brüder : Nero und Drusus
Den Beinamen Caligula verdankte Gaius einem Soldatenscherz , da er in ihrer Mitte erzogen wurde und die Uniform eines gewöhnlichen Soldaten trug . Caligula heißt nämlich Soldatenstiefelchen .
Nach der Verbannung seiner Mutter lebte er bei seiner Urgroßmutter Livia Augusta Nach deren Tod lebte er dann bei seiner Großmutter Antonia .
Als er dann 29 Jahre alt war , wurde er von Tiberius nach Capri gerufen ( erhielt Männertoga ) Nicht viel später heiratete er Junia Claudilla .
Aufgrund seiner hervorragenden Sohnestreue und Anlagen wurde er erst zum Augur und dann zum Oberpriester befördert .
Nach dem Tod seiner Fraun Junia (Kindbett ) , verbrachte er nach der Meinung verschiedener Autoren , Tiberius Gift bei , ließ dem noch atmenden den Ring vom Finger ziehen und sogar , als dieser sich dagegen wehrte ein Kissen auf ihn werfen . Tiberius erstickte .
So gelangte dann Caligula (er war erst 24 Jahre alt ) zur Macht und erfüllte damit den größten Wunsch des römischen Volkes .
Damals lebten nur noch seine drei Schwestern , und das Volk bejubelte ihn , denn viele kannten ihn schon als kleines Kind und hatten Mitleid mit seiner fast ausgerotteten Familie .
Der neue Kaiser suchte zunächst das Volk für sich zu gewinnen. Er ließ Gelder verteilen , und veranstaltete große Festlichkeiten ( Wagenrennen , Bärenjagen ) außerdem ordnete er Dichterturniere an . Wer am schlechtesten dichtete musste sein Produkt mit der Zunge von der Tafel lecken , wurde mit Ruten ausgepeitscht oder im Fluss untergetaucht . Er versprach aber auch die Verbannten zurückzuholen und den Staatshaushalt regelmäßig zu veröffentlichen . Der Anfang , der damit gemacht wurde war verheißungsvoll , nach der trüben Tiberius Epoche .
Bald nach seiner Thronbesteigung wurde Caligula krank und das Volk verbracht Tag und Nacht auf der Straße in der Nähe des Palastes . Alle waren um seine Gesindheit besorgt .
Als der Kaiser diese Krankheit überwunden hatte zeigte er seinen wahren Charakter .
Nach dem Tod seiner Lieblingsschwester Drusilla verordnete er Volkstrauertage , Volkstrauerwochen und Monate . Lachen , baden , Mahlzeiten in Gesellschaft von Eltern , Frau und Kindern waren bei Todesstrafe verboten .
Wenig später heiratete Caligula ein zweites Mal . Cäsonia war weder jung noch schön , dafür aber sehr verschwenderisch . Mit ihr zusammen hatte er eine Tochter , Julia Drusilla . Diese war ihren Eltern sehr ähnlich und versuchte schon früh mit den Fingernägeln Gesicht und Augen der mit ihr spielenden Kindern zu zerkratzen .
Jetzt begann Caligula z regieren :
Als erstes schloss er die Kornspeicher und erklärte Hungersnot . Dann ging er durch die Gefängnisse um Gefangene auszuwählen , die den wilden Tieren zum zerfleischen vorgeworfen werden sollten , da er sich nicht entscheiden konnte , nahm er einfach alle .
Nie ließ er jemanden auf eine andere Art hinrichten , als durch viele kleine Streiche , wobei er immer wieder die berühmt gewordene Mahnung anbrachte : Triff so , dass er fühlt , wie er stirbt . Oft ließ er während des Essens peinliche Verhöre unter Anwendung der Folter vollführen und ein Soldat musste zwischendurch Gefangene enthaupten .
Nie küsste er seine Frau oder Geliebte auf den Hals ohne dabei zu bemerken : Auch dieser schöne Hals wird fallen , so bald ich es befehle .
Jetzt erhob er unsinnige Steuern . Er ließ sich möglichst von jedem reichen Mann zum Erben erklären . Wer zu lange lebte , dem schickte er vergiftete Leckerbissen .
Seine Verschwendungswut übertraf alles bisher Dagewesene . Nach einem Jahr hatte er
2,7 Milliarden Sesterzen , den ganzen Schatz , den Tiberius hinterlassen hatte , durchgebracht.
Wenn er nicht gerade irgendwelchen Hinrichtungen zusah , erfand er neue Arten von Bädern und Speisen ( Perle in Essig , in warmem und kaltem Parfum baden ) . Eines seiner größten Hobbies war es , verheirateten Männern die Frauen auszuspannen und zur Trennung zu zwingen . Auch war er schauspielerisch sehr begabt . Gerne lud er sich Gäste auf sein Zimmer ein und führte ihnen dann in Frauenkleidern und mit Perücke verkleidet , Ballettstücke vor und manchmal sang er noch dazu .
Erzählt wurde auch , dass er einmal , als ein Opfertier bereits vor dem Altar stand , als Opferschlächter erschien , die Opferaxt hoch in die Luft schwang und den Opferstecher tötete.
3 Jahre , 10 Monate und 8 Tage regierte dieser dem Wahnsinn nahe Kaiser. Der nun 29 Jahre alte hätte noch länger gewütet , wenn sich nicht aus den Kreisen seiner Offiziere ( die er besonders gerne ärgerte ) die Mörderhand erhoben hätte .
Der Mörder lauerte dem Kaiser in der unterirdischen Galerie eines Theaters auf. Der Kaiser wollte gerade das Theater verlassen , da versetzte ihm sein Mörder einen kräftigen Hieb mit dem Schwert in den Nacken . ein anderer durchbohrte ihm die Brust .
,, Ich lebe noch ,, schrie er , aber 30 Wunden machten ihm ein Ende .
Seiner Frau und seiner Tochter zerschmetterte man den Kopf an einer Mauer .
Als sich die Nachricht von Caligulas Ermordung verbreitete , glaubte sie kein Mensch .
Er selber habe das Gerücht erfunden , flüsterte man .Er lässt es verbreiten , um unsere Gesinnung zu prüfen und uns dann zu töten .
So lebte dieser Wahnsinnige noch ein wenig über seinen Tod hinaus
Anzio = Antium
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Louisa
Autor dieses Referates
Biographien
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

• Buchvorstellung ICH KNALL EUCH AB
• Leben von Theodor Storm
• Franz Schubert
• Biografie von Pythagoras
• Theodor Fontane
• Liedanalyse von Winterreise von Fran…
• China
• Lebenbild Rainer Maria Rilke
• Erörterung – Pirsings
• Albert Einstein
• Franz Fühmann
• Heroin
• Walt Disney Biografie
• Gewalt als Freizeitspaß
• Marilyn Monroe
• Bewerbung (Nur noch Daten einsetzen)
• Die neunen Leiden des jungen W
• Usher Biografie
• Berliner Mauer
• Die Geschichte des Kriminalromans
• Hasch und Marihuana
• Theodor Fontane
• Todesstrafe
• Peter Härtling
• Sammy Deluxe
• Aufklärung
• Balzac Biografie
• Romeo und Julia (Zusammenfassung)
• Max Frisch
• Biografie – Karoline von Günderode
• Goethe – Deutschlands größter Dich…
• Martin Luther King
• Linking Park
• Mathilde Möhring eine moderne Frau…
• Deutsche Literatur (1918 – 1945)
• Die Entstehung von Krebs
• Die Venus
• Das Auge
• Doldengewächse, Kreuzblütler, Schm…
• Höhen in einem Dreieck
• Abtreibung
• Alchemie
• Dr. Konrad Adenauer
• ALEXANDER DER GROßE
• Alfred Andersch
• ANNA VON SACHSEN (1544–1577)
• Anna von Österreich
• Aristoteles
• Louis Daniel Satchmo Armstrong
• Lebensbild von Friedrich August I
• Johann Sebastian Bach
• BETTINA LICHT
• Jürgen Bartsch
• Georg Büchner am 17. Okt. 1813 in D…
• Arnold Böcklin ein Vertreter der Ne…
• Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
• Carl Friedrich Benz
• Joseph Beuys
• HILDEGARD VON BINGEN
• Otto von Bismarck
• Heinrich Böll
• Friedrich Christian Carl von Bodelsc…
• Napoleon Bonaparte
• Dietrich Bonhoeffer
• Katharina von Bora (1499-1552)
• Albrecht von Brandenburg
• Willy Brandt, der Friedenskanzler
• Die Brüder Grimm
• Brecht und die Frauen
• Heinrich Brüning: Biographie
• George W. Bush
• Caesar
• Ernesto Che Guevara
• Sir Winston Churchill
• William J. Clinton 1993-2001
• Bessie Coleman (26.1.1893-30.4.1926)
• James Cook
• Pierre de Coubertin Leben und Werk
• Leonardo da Vinci
• Die Geschwister Scholl und die Weiß…
• Walt Disney
• Friedrich Dürrenmatt
• Friedrich Dürrenmatt
• Friedrich Ebert
• Albert Einstein zwischen Wissenschaf…
• Ernest Hemingway
• Hans Fallada
• Dario Fo
• 1. Biographie Theodor Fontanes
• Erich Fried
• Caspar David Friedrich
• MAX FRISCH
• Das Leben des Galileo Galilei
• Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
• Die Biographie von Andreas Gryphius
• Die Biographie von Andreas Gryphius
• Otto Hahn
• Gerhart Hauptmann
• Heinrich Heine
• Hitlers Biographie vor 1933
• Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
• Ingeborg Bachmann
• Franz Kafka
• John F. Kennedy
• Martin Luther King jun.
• Heinrich von Kleist
• Christoph Kolumbus
• Erich Kästner Leben und Werk
• Lenin, sein Leben mal kurz gefasst.
• Ludwig XIV.
• Klaus Mann
• Marie Curie
• Marilyn Monroe
• Gotthold Ephraim Lessing
• Astrid Lindgren
• John Locke
• Karl Marx
• ULRIKE MEINHOF
• Lebenswerk von
• Mother Teresa
• Wolfgang Amadeus Mozart
• Napoleon
• Isaak Newton
• Friedrich Wilhelm Nietzsche
• Seminararbeit
• René Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
• Friedrich Schiller von 1782- 1805
• Arthur Schnitzler
• Die Geschwister Scholl
• Alice Schwarzer
• Das Leben und die Werke von William …
• Ernst Werner von Siemens
• Sisi – Kaiserin von Österreich
• Sokrates
• Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwi…
• Biographie von Claus Schenk Graf von…
• Hans Theodor Woldsen Storm
• Erwin Strittmatter
• Nikolajewitsch Tolstoi
• Inhaltsverzeichnis
• Turing, Alan
• Walter Ulbricht (1893-1973)
• Leonardo da Vinci (1452-1519)
• Antonio Vivaldi – Einer der populär…
• Walther von der Vogelweide – Ein Bio…
• ALICE WALKER
• George Washington
• Walt Whitman – Biography
• Oscar Wilde
• Stefan Zweig – Leben und Werk
• Alfred Adler – Das Minderwertigkeits…
• Ilse Aichinger – DAS FENSTERTHEATER
• Isabel Allende Das Geisterhaus
• Alfred Andersch
• Jane Austen
• Paul Auster, Die New York-Trilogie
• Georg Büchner Dantons Tod (Drama 4 …
• Facharbeit über Jakob der Lügner
• Onkel Toms Hütte
• Abwasserreinigung
• Auswirkungen von Reinigungsmitteln a…
• Bau und Wirkungsweise einer mehrstuf…
• Bedrohte Arten
• Belastungen der Umwelt
• Belegarbeit-Globale Umweltprobleme a…
• Übungen im Freien zur Ökologie – F…
• Chemisch- biologische Untersuchungen…
• Das Klima
• DAS ÖKOSYSTEM ALPEN
• Kurzvortrag See
• Der Treibhauseffekt
• Der Zusammenhang zwischen dem Ozonlo…
• Desertifikation – Schwerpunkt Sahel
• Die Abfallwirtschaft
• Die Atmosphäre – Umweltproblem Luft
• Abwasserreinigung
• Zerstörung der Ozonschicht
• Elektrosmog – Biologische Auswirkung…
• Entwicklung der Carabidenfauna einer
• Die Everglades- ein Internationales …
• Facharbeit – Biologie nachwachsende …
• Die Flora und Fauna der subtropische…
• Holzpellets – Energieversorgung der …
• Ökologie
• Ökosystem Fließgewässer
• Ökosystem Hochgebirge
Insgesamt 186 Referate von Louisa
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Bio_1133
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.