Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich - ein Biographien Referat
Dieses Referat hat Louisa geschrieben. Louisa ging in die 8. Klasse. Für dieses Biographien Referat hat wurde die Note 2 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Louisa herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Louisa würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Louisa Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Louisa Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Caspar David Friedrich
Der bedeutendste deutsche Maler der Romantik
Begriff Romantik: Strömung von 1795 – 1805; erhabenes Motiv ist die Landschaft, weisen durch Ausschnitthaftigkeit auf das Unbegrenzte des Universums hin; gegen technische Neuerungen
1774 – 5.September: Geburt in Greifswald (Vater war Kerzenmacher und Seifensieder, streng protestantische Erziehung, neun Geschwister)
1781 – Tod der Mutter
1782 – Tod der Schwester
1787 – Bruder ertrinkt beim gemeinsamen Schlittschuhlaufen (Schuldgefühle ->hatte Bruder animiert)
1791 – Tod der Schwester (starke Auseinandersetzung mit Tod -> ,,Um ewig einst zu leben, muß man sich oft dem Tod ergeben“)-> Romantiker (Todessehnsucht)
1794-98 – Kunststudium in Kopenhagen (Schüler von Nicolai Abraham Abildgaard und Jens Juel (bedeutendsten dänischen Maler des 18.Jh.))
1798 – läßt sich in Dresden nieder (Zentrum der Romantik)
1801 – Kennenlernen mit Philipp Otto Runge
1803 – Selbstmordversuch (Phase innerer Einkehr und Depressionen, wollte sich mit Schnitt in Hals umbringen)
nach Selbstmord: Beginn der Zeit des Erfolgs ->Friedrich Wilhelm von Preußen und Herzog von Weimar förderten ihn
1805 – Preis der Weimarer Ausstellung (durch Goethe ins Leben gerufen und überreicht)
mit zunehmendem Erfolg wandte er Zeichnungen mit Deckfarben und Aquarellfarben den Rücken und griff Technik der Ölmalerei auf
1808 – ,,Das Kreuz im Gebirge“ wird ausgestellt; Streit->Altarbild mit Landschaft (Christus am Kreuz wirkt verloren inmitten der Natur) ->wird berühmt
1808-10 – Arbeit an ,,Der Mönch am Meer“
1810 – Mitglied der Berliner Akademie
1816 – Mitglied der Dresdner Akademie (Hoffnung auf Lehramt blieb unerfüllt)
1818 – Heirat mit Caroline Bommer (19 Jahre jünger) ->entstehen 2 Mädchen und 1 Junge
1819-20 – Arbeit an ,,Zwei Männer bei der Betrachtung des Mondes“
1822 – Arbeit an ,,Mondaufgang am Meer“
1823-24 – Arbeit an ,,Das Eismeer“
1824 – Außerordentlicher Professor in Dresden
1834 – Arbeit an ,,Die Lebensstufen“
1835 – Schlaganfall mit Lähmung der rechten Hand ->gibt Ölmalerei auf
1840 – 7. Mai: Tod in Dresden
Persönliches:
– in sich gekehrt, stark religiös, naturverbunden, verschlossen, weltscheu, tiefdenkend -> Romantiker
Kunst:
– Kunst = ,,Mittlerin zwischen Natur und Menschen“
– ließ sich nicht von Italiensehnsucht (,,Genügen denn unsere teutsche Sonne, Mond und Sterne, unsere Felsen, Seen und Flüsse nicht mehr?“) oder die schwärmerische Begeisterung für das Altertum seiner Zeitgenossen mitreißen (,,Erinnerungen, nichts als kalte tote Erinnerungen“)
– stellt Schönheit der Natur durch melancholische, empfindsame Stimmungen in Bildern dar
– verknüpfte Landschaftsmalerei mit Symbolen:
Anker = Hoffnungsträger
Gräber = Zeitlichkeit des menschlichen Lebens
Kreuz auf Berggipfel = Erlösung
Ferne = Symbol für das ersehnte Jenseitige
Meer = Unendlichkeit / Weite
Steine = Festigkeit an den Glauben
Schiff = Lebensfahrt
– Vorstellung kreisen häufig um Vergehen und Werden
– romantische Sehnsucht nach Nichtalltäglichem brachte er durch weite, urtümliche Gebirgs-, Wald- oder. Meerlandschaften, die Abendrot, Mondlicht, oder ein göttliches Leuchten erfüllen und vor denen häufig einsame Rückenfiguren in Betrachtung versunken sind
– Erneuerer der dt. Landschaftsmalerei, Landschaft ist fast der alleinige Gegenstand seiner Kunst; Natur ist Idealgestaltung
– Häufig dunkler Vordergrund, Verkürzung des Mittelteils ->Ziel des Schauens: Ferne
– Motive: Dresden und nähere Umgebung, Böhmisches Mittelgebirge, Ostseeküste, Alpen, Riesengebirge
– Bilder nicht dekorativ, eher karg und spröde
– Himmel sehr wichtig, das Träger der Stimmung
Interpretation ,,Die Lebensstufen“
Familie (Vater, Mutter, 2Kinder und Großvater) – Repräsentation von 3 Generationen
Fünf Menschen = fünf Schiffe
Zwei in Ufernähe: Kinder (noch im Hafen = Anfang des Lebens)
Zwei In Ferne: Eltern (auf großer Fahrt = mitten im Leben)
Großes Ferne (Kommt vom Meer zurück, fast im Hafen , Leben hinter sich, kurz vor Tod)
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Louisa
Autor dieses Referates
Biographien
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

• Buchvorstellung ICH KNALL EUCH AB
• Leben von Theodor Storm
• Franz Schubert
• Biografie von Pythagoras
• Theodor Fontane
• Liedanalyse von Winterreise von Fran…
• China
• Lebenbild Rainer Maria Rilke
• Erörterung – Pirsings
• Albert Einstein
• Franz Fühmann
• Heroin
• Walt Disney Biografie
• Gewalt als Freizeitspaß
• Marilyn Monroe
• Bewerbung (Nur noch Daten einsetzen)
• Die neunen Leiden des jungen W
• Usher Biografie
• Berliner Mauer
• Die Geschichte des Kriminalromans
• Hasch und Marihuana
• Theodor Fontane
• Todesstrafe
• Peter Härtling
• Sammy Deluxe
• Aufklärung
• Balzac Biografie
• Romeo und Julia (Zusammenfassung)
• Max Frisch
• Biografie – Karoline von Günderode
• Goethe – Deutschlands größter Dich…
• Martin Luther King
• Linking Park
• Mathilde Möhring eine moderne Frau…
• Deutsche Literatur (1918 – 1945)
• Die Entstehung von Krebs
• Die Venus
• Das Auge
• Doldengewächse, Kreuzblütler, Schm…
• Höhen in einem Dreieck
• Abtreibung
• Alchemie
• Dr. Konrad Adenauer
• ALEXANDER DER GROßE
• Alfred Andersch
• ANNA VON SACHSEN (1544–1577)
• Anna von Österreich
• Aristoteles
• Louis Daniel Satchmo Armstrong
• Lebensbild von Friedrich August I
• Johann Sebastian Bach
• BETTINA LICHT
• Jürgen Bartsch
• Georg Büchner am 17. Okt. 1813 in D…
• Arnold Böcklin ein Vertreter der Ne…
• Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
• Carl Friedrich Benz
• Joseph Beuys
• HILDEGARD VON BINGEN
• Otto von Bismarck
• Heinrich Böll
• Friedrich Christian Carl von Bodelsc…
• Napoleon Bonaparte
• Dietrich Bonhoeffer
• Katharina von Bora (1499-1552)
• Albrecht von Brandenburg
• Willy Brandt, der Friedenskanzler
• Die Brüder Grimm
• Brecht und die Frauen
• Heinrich Brüning: Biographie
• George W. Bush
• Caesar
• Caligula
• Ernesto Che Guevara
• Sir Winston Churchill
• William J. Clinton 1993-2001
• Bessie Coleman (26.1.1893-30.4.1926)
• James Cook
• Pierre de Coubertin Leben und Werk
• Leonardo da Vinci
• Die Geschwister Scholl und die Weiß…
• Walt Disney
• Friedrich Dürrenmatt
• Friedrich Dürrenmatt
• Friedrich Ebert
• Albert Einstein zwischen Wissenschaf…
• Ernest Hemingway
• Hans Fallada
• Dario Fo
• 1. Biographie Theodor Fontanes
• Erich Fried
• MAX FRISCH
• Das Leben des Galileo Galilei
• Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
• Die Biographie von Andreas Gryphius
• Die Biographie von Andreas Gryphius
• Otto Hahn
• Gerhart Hauptmann
• Heinrich Heine
• Hitlers Biographie vor 1933
• Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
• Ingeborg Bachmann
• Franz Kafka
• John F. Kennedy
• Martin Luther King jun.
• Heinrich von Kleist
• Christoph Kolumbus
• Erich Kästner Leben und Werk
• Lenin, sein Leben mal kurz gefasst.
• Ludwig XIV.
• Klaus Mann
• Marie Curie
• Marilyn Monroe
• Gotthold Ephraim Lessing
• Astrid Lindgren
• John Locke
• Karl Marx
• ULRIKE MEINHOF
• Lebenswerk von
• Mother Teresa
• Wolfgang Amadeus Mozart
• Napoleon
• Isaak Newton
• Friedrich Wilhelm Nietzsche
• Seminararbeit
• René Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
• Friedrich Schiller von 1782- 1805
• Arthur Schnitzler
• Die Geschwister Scholl
• Alice Schwarzer
• Das Leben und die Werke von William …
• Ernst Werner von Siemens
• Sisi – Kaiserin von Österreich
• Sokrates
• Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwi…
• Biographie von Claus Schenk Graf von…
• Hans Theodor Woldsen Storm
• Erwin Strittmatter
• Nikolajewitsch Tolstoi
• Inhaltsverzeichnis
• Turing, Alan
• Walter Ulbricht (1893-1973)
• Leonardo da Vinci (1452-1519)
• Antonio Vivaldi – Einer der populär…
• Walther von der Vogelweide – Ein Bio…
• ALICE WALKER
• George Washington
• Walt Whitman – Biography
• Oscar Wilde
• Stefan Zweig – Leben und Werk
• Alfred Adler – Das Minderwertigkeits…
• Ilse Aichinger – DAS FENSTERTHEATER
• Isabel Allende Das Geisterhaus
• Alfred Andersch
• Jane Austen
• Paul Auster, Die New York-Trilogie
• Georg Büchner Dantons Tod (Drama 4 …
• Facharbeit über Jakob der Lügner
• Onkel Toms Hütte
• Abwasserreinigung
• Auswirkungen von Reinigungsmitteln a…
• Bau und Wirkungsweise einer mehrstuf…
• Bedrohte Arten
• Belastungen der Umwelt
• Belegarbeit-Globale Umweltprobleme a…
• Übungen im Freien zur Ökologie – F…
• Chemisch- biologische Untersuchungen…
• Das Klima
• DAS ÖKOSYSTEM ALPEN
• Kurzvortrag See
• Der Treibhauseffekt
• Der Zusammenhang zwischen dem Ozonlo…
• Desertifikation – Schwerpunkt Sahel
• Die Abfallwirtschaft
• Die Atmosphäre – Umweltproblem Luft
• Abwasserreinigung
• Zerstörung der Ozonschicht
• Elektrosmog – Biologische Auswirkung…
• Entwicklung der Carabidenfauna einer
• Die Everglades- ein Internationales …
• Facharbeit – Biologie nachwachsende …
• Die Flora und Fauna der subtropische…
• Holzpellets – Energieversorgung der …
• Ökologie
• Ökosystem Fließgewässer
• Ökosystem Hochgebirge
Insgesamt 186 Referate von Louisa
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Bio_1152
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.