Mamma Mia (ABBA
Mamma Mia (ABBA - ein Biographien Referat
Dieses Referat hat Luisa geschrieben. Luisa ging in die 10. Klasse. Für dieses Biographien Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Luisa herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Luisa würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Luisa Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Luisa Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Biografie
Die Band ABBA:
-1968 wurde die Band gegründet
-Mitglieder waren Angethe Faltskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad
-1974 mit dem Lied „Waterloo“ den Gran-Prix gewonnen
-350 Millionen verkaufte Tonträger
-Trennung 1982
Die Entstehung des Musicals:
-1998 haben Björn Ulvaeus und Benny Andersson die idee, ein ABBA-Musical ins Leben zu rufen
-Regisseurin Phyllida Llyod, Musical-Direktor Torquil Munro und Drehbuch Catherine Johnson
-06.04.1999 Uraufführung in London
-November 2002 deutsche Premiere in Hamburg,
Juli 2004 in Stuttgard
Die Story:
-Sophie will heiraten. Im Tagebuch ihrer Mutter liest
sie, dass es drei mögliche Väter für sie gibt. Deshalb
macht sich Sophie auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater und lädt alle möglichen Vaterschafts-Kanidaten zu ihrer Trauung ein. Als noch die ehemaligen Band-Kolleginnen ihrer Mutter Donna (die Band nannte sich „Donna and the Dynamos“) auftauchen, beginnt das Rätselraten…
Die Kostüme und die Maske:
.Alle Darsteller schminken sich selber, nur während der Vorstellung wird ihnen dabei geholfen
-500 verschiedene Kostüme, Kostümwechsel während der Vorstellung dauern dauern oft nicht länger als 15 Sekunden
-Kostüme aus Seide und Leinen, die Kostüme von „Donna and the Dynamos“ sind mit Strass-Steinchen besetzt.
Die Bühne:
-Eine Haupt- und zwei Nebenbühnen
-Orchestergraben vor der Hauptbühne, während den Vorstellungen mit 32 Musikern besetzt
Die Choreografie:
-Choreografie war Anthony van Laast, er wurde mehrfach ausgezeichnet
-hauptsächlich schnelle Disco-Tänze aus den 70er-Jahren
Die Musik:
-Mix aus rockig-poppigen Liedern und Balladen
-Keyboard, Gitarre, Bass, Percussion, und Schlagzeug und Synthesizer werden verwendet
Audio-Beispiele:
„Mamma Mia“ für schnelles, poppiges Lied
„I have a dream“ für eine langsame Ballade
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Luisa
Autor dieses Referates
Biographien
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Bio_1491
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.