Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven - ein Biographien Referat
Dieses Referat hat Elif geschrieben. Elif ging in die 9. Klasse. Für dieses Biographien Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Elif herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Elif würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Elif Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Elif Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Musikvortrag über Biographie von van Beethoven
Beethovens Vater war Hofmusiker in Bonn.
Das erste Mal gibt er 1778 im zarten Alter von 8 Jahren ein öffentliches Konzert
1782 erschienen seine ersten gedruckten Klavierkompositionen
1783 wurde er mit 14 festes Mitglied der Bonner Hofkapelle als Organist und Cembalist
1787 war er kurz Schüler von Wolfgang Amadeus Mozart in Wien
1792 liess er sich endgültig in Wien nieder, das zu seiner zweiten Heimat wird. Hier bildete er sich bei Haydn, Johann Schenk, Salieri und Albrechtsberger weiter. Es gelang ihm durch die Hilfe verschiedener adliger Familien, in Wien Fuß zu fassen.
1795 trat er in Wien mit eigenen Werken auf. Bald fand er ein bürgerliches, wohlhabendes Publikum. Durch Klaviersonaten und phantasievolle Improvisationen auf dem Klavier gelang es ihm, auf Hauskonzerten für Aufsehen zu sorgen. So konnte Beethoven als freischaffender Künstler leben, der bereits zu Lebzeiten materiell gut von seiner Musik leben konnte, was ihn von Mozart und anderen unterscheidet.
1795 setzte ein Gehörleiden ein, daß sich immer weiter verschlechterte und 1818 schließlich zur völligen Taubheit führte. Im “Heiligenstädter Testament“ beschreibt er seine Probleme mit der Umwelt, die ihn aufgrund seines Leidens für störrisch und feindselig hält.
Beethoven stirbt am 26.3.1827 in Wien im Alter von 57 Jahren……………….
DER REST IST ALLES IM ANGEHÄNGTEN DOKUMENT!!
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Elif
Autor dieses Referates
Biographien
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

Insgesamt 0 Referate von Elif
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Bio_2145
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.