Aufbau einer Personenbeschreibung
Aufbau einer Personenbeschreibung - ein Deutsch Referat
Dieses Referat hat Lars geschrieben. Lars ging in die 7. Klasse. Für dieses Deutsch Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Lars herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Lars würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Lars Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Lars Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Wie schreibe ich eine Personenbeschreibung?
Vorab mal ein Tipp! Falls ihr eine Personenbeschreibung machen müsst, die aus einem Buch stammt. Wenn ihr für jede Person (Charakter) eine andere Farbe benutzt und alles unterstreicht, was zu dieser Person gehört, dann habt ihr bei der Personenbeschreibung schnell viele Informationen zusammen und ihr müsst nicht lange für eine Charakterisierung der Person suchen. Danach macht ihr euch Stichpunkte zu der zu beschreibenden Person.
Wichtig ist vor allen eines: Eine Personenbeschreibung muss im Präsens erfolgen.
Nun zur Einteilung einer Charakterisierung:
Zu Beginn erfolgt die Einleitung:
Person, Geschlecht, Alter, Beruf (Tätigkeit), Bedeutung
Bezug in der Person auf eine eventuell übergeordnete Fragestellung (Thema)
Hauptteil:
wie sieht die Person aus, was für ein Wesen hat sie (ihre Gedanken, ihre Eigenschaften und Gefühle, die Stellung, ihre Einstellung, die Beziehung zu anderen, ihre Gewohnheiten und Verhaltensweisen, welchen Einfluss auf andere hat die Person, eventuelle Veränderungen des Charakters in Bezügen auf einzelne Textabschnitte, wenn es sich um ein Buch handelt
Schluss:
Wichtig ist hier eine Zusammenfassung aller wichtigen Ereignisse, mit einer Schlussfolgerung in Bezug auf das gestellte Thema (Frage)
Jetzt noch einige Anhaltspunke, die Euch vielleicht bei der Beschreibung helfen:
1. Allgemeines
– Name
– Alter
– Geschlecht
– Herkunft
2. die äußere Gestalt (optisch gesehen)
– Hautfarbe, Rasse, Körpergröße
– Figur (groß, klein, schlank, dick, schlaksig)
– Arme
– Hände (groß, klein)
– Beine (lang, kurz, O- oder X-Beine)
– Füße (klein, groß, schmal, platt)
3. Kopf
– Kopfform (oval, rund, symmetrisch,)
– Haare
– Haarfarbe (blond, braun, rot, schwarz)
– Haarwuchs und Länge (Locken, glatt, struppig, bei Männern evtl. Bart)
– Augen
– Augenarbe (blau, grau, grün)
– Augenform (rund, oval, mandelförmig)
– Augenbrauen
– Stirn
– Lippen
– Brilleträger
– Nase (lang, kurz, dick, dünn, krumm)
– Ohren (klein, groß, schmal, abstehend)
– Mund (klein, groß, schmal)
– Besonderheiten (Leberfleck, Pickel)
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Lars
Autor dieses Referates
Deutsch
Schulfach
5,00
Welche Note gibst Du?

Insgesamt 0 Referate von Lars
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Deu_1
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.