Erörterung - Pirsings
Erörterung - Pirsings - ein Deutsch Referat
Dieses Referat hat Louisa geschrieben. Louisa ging in die 12. Klasse. Für dieses Deutsch Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Louisa herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Louisa würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Louisa Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Louisa Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Piercings
Piercing Verbot? Ja oder nein
Piercing ist „in“ und zu einem Massentrend Geworden. Beliebt sind Piercings in der Nase in den Lippen, Den Augenbrauen im Ohr der im Bauchnabel.
Die Gegner dieses Körperschmucks heben hervor, dass beim Piercen viel gepfuscht wird und deshalb ein hohes Risiko Besteht, sich mit Krankheiten wie Gelbsucht oder Aids anzustecken. Befürworter des Piercings sind dagegen der Meinung, dass Gefahren für die Gesundheit ausgeschlossen werden können, wenn ein Piercing von Fachleuten ausgeführt wird. Da fragt man sich: sollte Piercing verboten werden oder nicht? Ich möchte diese Frage im Folgenden erörtern. Zunächst gehe ich auf die Argumente ein, Die für ein Verbot sprechen.
Der Traum vom eigenen Piercing kann schnell zum Albtraum werden, denn Piercingangebote auf Partys oder in Hinterzimmern von Diskos erfüllen die Hygieneanforderungen oft nicht. So können beim Durchlöchern der durch infizierte Instrumente Allergien, Gelbsucht oder Aids-Viren übertragen werden. Folge einer Unsachgemäßen Piercingoperation.
Krankenkassen regestrieren z.B. immer wieder Piercingfälle, bei denen teure und schmerzhafte Nachbehandlungen notwendig wurden.
Es gibt noch weitere Argumente, die für ein Verbot von Piercing sprechen. Jugendlich unter 18, die sich piercen lassen, setzen sich oft einem gesundheitlichen Risiko aus, weil sie sich illegal von einem Nichtfachmann behandeln lassen, der häufig nicht einmal die einfachsten Hygienebestimmungen einhält. Aber der Fachmann verlangt eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigung. Sind die Eltern nicht einverstanden und ist der Wunsch nach einem Piercing stärker als die Vernunft, lassen sich Jugendliche deshalb nicht selten beispielsweise unerlaubt den Nabel piercen .
Durch einen Zufall entdeckte man kürzlich in einer Disko in K. ein schmutziges Hinterzimmer, in dem illegale Piercingopertrationen durchgeführt wurden. Würde das Piercen verboten, könnte man diese Pfuscher viel leichter fassen
Neben Hygienischen Gesichtspunkten und dem illegalen Piercen gibt es noch ein weiteres Argument , das für ein Verbot spricht Jugendliche achten in der Regel beim Piercen in erster Linie auf den Preis, sodass für den Körperschmuck häufig minderwertige Metalle verwendet werden. Das kann sehr gefährlich werden, weil dadurch Allergien Entzündungen ausgelöst werden können.
Werden Beispielsweise beim Zungenpiercing unedle Metalle verwendet, kann dies sogar den Zahnschmelz zerstören. Es gibt jedoch auch Argumente, die gegen ein allgemeines Piercingverbot sprechen.
Piercing ist ungefährlich, wenn es in einem perfekten Piercingstudio ausgeführt wird. Ein Gesundheitsrisiko ist dann nahezu ausgeschlossen.
Denn ein Piercingstudio hat Ähnlichkeit mit einer Arztpraxis, dort ist Hygiene selbstverständlich. Zum fachgerechten Piercen werden Handschuhe getragen und sterile Bestecke benutzt. Werden die Regeln beachtet, besteht kein Anlass, das Piercen der Haut in Deutschland grundsätzlich zu verbieten. In meinem Freundeskreis gibt es schließlich eine Reihe von Mädchen und Jungen, die in einem Studio gepierct wurden und keinerlei Probleme damit haben.
Risiken beim Piercen können außerdem ausgeschlossen werde, wenn man sich von dem Gang in ein Studio ausführlich beraten lässt. Beim örtlichen Gesundheitsamt kann jeder die gewünschten Informationen über geeignete Fachleute einholen. Denn Piercing fällt unter das Heilpraktikergesetz und darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden. Bei Fachleuten kann man ziemlich sicher sein, dass ein Piercing dachgerecht ausgeführt und an einer geeigneten Stelle angebracht wird. Es ist zum Beispiel sehr angenehm, wenn man jeden Muskel im Gesicht bewegen kann, ohne dass dabei ein Piercing Schmerzen verursacht.
Da Piercings nicht nur schön sind, sondern auch viel Geld kosten, bevorzugen viele Leute preiswerte Piercingangebote Billig ist jedoch nicht immer gut, denn oft sparen diejenigen, die Piercing besonders preiswert anbieten, auch beim Schmuck. Wer sich piercen lassen möchte, der sollte jedoch nicht zu sehr auf das Geld achten. In guten Piercingstudios erhält man eine umfassende Beratung über die Verschiedenen Metalle. Das ist sehr wichtig, weil nur gute Qualität des Schmucks garantiert, dass das Piercing auf Dauer nicht Schadet.
Was nützt es, wenn ein Piercing billig ist, aber die Haut rot anschwillt und schmerzt? Beispiele die die Folgen der Verwendung billiger Metalle findet man auf der Homepage vieler Hautärzte.
Meiner Ansicht nach sollte man Piercing nicht verbieten, denn Körperschmuck gehört einfach zu einem modernen Qutfit. Wem es gefällt, der soll es auch machen dürfen. Ich finde es aber wichtig, dass die Gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Dazu gehört, dass jugendliche unter 18 Jahren sich nur mit schriftlicher Einwilligung der Eltern piercen lassen dürfen. Am wichtigsten ist aus meiner Sicht das Einhalten der Hygienevorschriften. Ein von einem Fachmann vorgenommenes Piercing kann sehr trendy aussehen und viele Blicke anziehen. Ich bin allerdings der Meinung, gegen das illegale Piercen sollten die Behörden strenger vorgehen, um jugendliche vor Gesundheitlich Risiken zu schützen.
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Louisa
Autor dieses Referates
Deutsch
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

• Buchvorstellung ICH KNALL EUCH AB
• Leben von Theodor Storm
• Franz Schubert
• Biografie von Pythagoras
• Theodor Fontane
• Liedanalyse von Winterreise von Fran…
• China
• Lebenbild Rainer Maria Rilke
• Albert Einstein
• Franz Fühmann
• Heroin
• Walt Disney Biografie
• Gewalt als Freizeitspaß
• Marilyn Monroe
• Bewerbung (Nur noch Daten einsetzen)
• Die neunen Leiden des jungen W
• Usher Biografie
• Berliner Mauer
• Die Geschichte des Kriminalromans
• Hasch und Marihuana
• Theodor Fontane
• Todesstrafe
• Peter Härtling
• Sammy Deluxe
• Aufklärung
• Balzac Biografie
• Romeo und Julia (Zusammenfassung)
• Max Frisch
• Biografie – Karoline von Günderode
• Goethe – Deutschlands größter Dich…
• Martin Luther King
• Linking Park
• Mathilde Möhring eine moderne Frau…
• Deutsche Literatur (1918 – 1945)
• Die Entstehung von Krebs
• Die Venus
• Das Auge
• Doldengewächse, Kreuzblütler, Schm…
• Höhen in einem Dreieck
• Abtreibung
• Alchemie
• Dr. Konrad Adenauer
• ALEXANDER DER GROßE
• Alfred Andersch
• ANNA VON SACHSEN (1544–1577)
• Anna von Österreich
• Aristoteles
• Louis Daniel Satchmo Armstrong
• Lebensbild von Friedrich August I
• Johann Sebastian Bach
• BETTINA LICHT
• Jürgen Bartsch
• Georg Büchner am 17. Okt. 1813 in D…
• Arnold Böcklin ein Vertreter der Ne…
• Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
• Carl Friedrich Benz
• Joseph Beuys
• HILDEGARD VON BINGEN
• Otto von Bismarck
• Heinrich Böll
• Friedrich Christian Carl von Bodelsc…
• Napoleon Bonaparte
• Dietrich Bonhoeffer
• Katharina von Bora (1499-1552)
• Albrecht von Brandenburg
• Willy Brandt, der Friedenskanzler
• Die Brüder Grimm
• Brecht und die Frauen
• Heinrich Brüning: Biographie
• George W. Bush
• Caesar
• Caligula
• Ernesto Che Guevara
• Sir Winston Churchill
• William J. Clinton 1993-2001
• Bessie Coleman (26.1.1893-30.4.1926)
• James Cook
• Pierre de Coubertin Leben und Werk
• Leonardo da Vinci
• Die Geschwister Scholl und die Weiß…
• Walt Disney
• Friedrich Dürrenmatt
• Friedrich Dürrenmatt
• Friedrich Ebert
• Albert Einstein zwischen Wissenschaf…
• Ernest Hemingway
• Hans Fallada
• Dario Fo
• 1. Biographie Theodor Fontanes
• Erich Fried
• Caspar David Friedrich
• MAX FRISCH
• Das Leben des Galileo Galilei
• Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
• Die Biographie von Andreas Gryphius
• Die Biographie von Andreas Gryphius
• Otto Hahn
• Gerhart Hauptmann
• Heinrich Heine
• Hitlers Biographie vor 1933
• Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
• Ingeborg Bachmann
• Franz Kafka
• John F. Kennedy
• Martin Luther King jun.
• Heinrich von Kleist
• Christoph Kolumbus
• Erich Kästner Leben und Werk
• Lenin, sein Leben mal kurz gefasst.
• Ludwig XIV.
• Klaus Mann
• Marie Curie
• Marilyn Monroe
• Gotthold Ephraim Lessing
• Astrid Lindgren
• John Locke
• Karl Marx
• ULRIKE MEINHOF
• Lebenswerk von
• Mother Teresa
• Wolfgang Amadeus Mozart
• Napoleon
• Isaak Newton
• Friedrich Wilhelm Nietzsche
• Seminararbeit
• René Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
• Friedrich Schiller von 1782- 1805
• Arthur Schnitzler
• Die Geschwister Scholl
• Alice Schwarzer
• Das Leben und die Werke von William …
• Ernst Werner von Siemens
• Sisi – Kaiserin von Österreich
• Sokrates
• Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwi…
• Biographie von Claus Schenk Graf von…
• Hans Theodor Woldsen Storm
• Erwin Strittmatter
• Nikolajewitsch Tolstoi
• Inhaltsverzeichnis
• Turing, Alan
• Walter Ulbricht (1893-1973)
• Leonardo da Vinci (1452-1519)
• Antonio Vivaldi – Einer der populär…
• Walther von der Vogelweide – Ein Bio…
• ALICE WALKER
• George Washington
• Walt Whitman – Biography
• Oscar Wilde
• Stefan Zweig – Leben und Werk
• Alfred Adler – Das Minderwertigkeits…
• Ilse Aichinger – DAS FENSTERTHEATER
• Isabel Allende Das Geisterhaus
• Alfred Andersch
• Jane Austen
• Paul Auster, Die New York-Trilogie
• Georg Büchner Dantons Tod (Drama 4 …
• Facharbeit über Jakob der Lügner
• Onkel Toms Hütte
• Abwasserreinigung
• Auswirkungen von Reinigungsmitteln a…
• Bau und Wirkungsweise einer mehrstuf…
• Bedrohte Arten
• Belastungen der Umwelt
• Belegarbeit-Globale Umweltprobleme a…
• Übungen im Freien zur Ökologie – F…
• Chemisch- biologische Untersuchungen…
• Das Klima
• DAS ÖKOSYSTEM ALPEN
• Kurzvortrag See
• Der Treibhauseffekt
• Der Zusammenhang zwischen dem Ozonlo…
• Desertifikation – Schwerpunkt Sahel
• Die Abfallwirtschaft
• Die Atmosphäre – Umweltproblem Luft
• Abwasserreinigung
• Zerstörung der Ozonschicht
• Elektrosmog – Biologische Auswirkung…
• Entwicklung der Carabidenfauna einer
• Die Everglades- ein Internationales …
• Facharbeit – Biologie nachwachsende …
• Die Flora und Fauna der subtropische…
• Holzpellets – Energieversorgung der …
• Ökologie
• Ökosystem Fließgewässer
• Ökosystem Hochgebirge
Insgesamt 186 Referate von Louisa
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Deu_1038
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.