Nasen kann man so oder so sehen (Textinterpretation
Nasen kann man so oder so sehen (Textinterpretation - ein Deutsch Referat
Dieses Referat hat Ömer geschrieben. Ömer ging in die 11. Klasse. Für dieses Deutsch Referat hat wurde die Note 2 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Ömer herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Ömer würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Ömer Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Ömer Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Textinterpretation der Kurzgeschichte: „Nasen kann man so oder so sehen“
Sie vergleicht sich und ihren Körper mit denen anderer Mädchen aus ihrer Klasse (z. 11) und schließt von anderen auf sich. Sie möchte genauso beliebt sein wie ihre Mitschülerin Manuela, weil schließlich alle Jungs hinter ihr her seien (z. 11-12). In gewisser Weise möchte sie begehrt werden.
Ihren Onkel und dessen Angewohnheiten findet sie nervig, weil dieser, ihrer Meinung nach einen kindlichen Umgang mit ihr pflegt, sie aber wie eine vollwertige, erwachsene Frau behandelt werden möchte (z. 16-20). Sie will eine Begegnung mit ihm ausschließen, in dem sie die Tür abschließen will, doch schon erscheint Onkel Thomas und bittet um Einlass (z. 24-25).
Sie ist durch das neue Aussehen ihres Onkels überrascht, dieser ist nämlich seit seinem letzten Besucht deutlich „männlicher“ geworden und wirkt auf Irina fast Anziehend (z. 26). Er behandelt sie so wie sie behandelt werden möchte – wie eine erwachsene Frau eben – und sagt ihr, sie sei eine richtig hübsche Dame geworden (z. 27-29). Irina beginnt daraufhin wieder sich selbst zu kritisieren und schildert ihrem Onkel ihre vermeintlichen Probleme (z. 30-31).
Ihr Onkel Thomas kennt diese Selbstzweifel aus seiner eigenen Pubertät und versucht systematisch, Irinas Selbstwertgefühl aufzubauen (z. 34). Er erklärt ihr, dass Schönheit im Auge des Betrachters liege (z. 40-41). Außerdem verdeutlicht er dies, in dem er auf seine eigenen Schönheitsvorstellungen zurückgreift (z. 44-45).
Dieses Gespräch baut Irinas Selbstwertgefühl in so hohem Maße wieder auf, dass sie nun doch zur Schulfete möchte. Voller Freude bricht sie auf (z. 49).
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Ömer
Autor dieses Referates
Deutsch
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

Insgesamt 0 Referate von Ömer
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Deu_1768
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.