Geographie Referate
Mit Geographie Referate lernen!
Geographie Referate als Hausaufgabe verwenden. Die Geographie oder Geografie (altgriechisch γεωγραφίαgeographía, zusammengesetzt aus γῆ gē ‚Erde‘ und γράφειν gráphein ‚(be-)schreiben‘) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns. Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes– und Sozialwissenschaften.
Gegenstand der Geographie
Gegenstand der Geographie ist die Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen in der Geosphäre. Die physikalische, chemische und biologische Erforschung ihrer Einzelerscheinungen ist jedoch Gegenstand anderer Geowissenschaften.
Siehe auch Geographie auf Wikipedia.
Thema | Kurzbeschreibung | Klasse | Note |
---|---|---|---|
Transport und Logistik | Transport und Logistik – KLV, Vor und Nachteile | 10 | 1.6 |
Großbritanniens im Wandel der Zeit | Großbritannien – Position Einfluss Wandel | 11 | 1.6 |
Immigration in die USA das 20. Jahrhundert | Einwanderung in die USA – Immigration – Migration | 11 | 1 |
Verschuldung Lateinamerikas | Ein Referat über die Verschuldung Lateinamerikas | 8 | 2.5 |
Haiti | Ursprünglich ein Vortrag über Haiti | 8 | 2.5 |
Raumordnung | Raumordnung Allgemein mit spezifischen Beispielen für Österreich | 10 | 2 |
Der tropische Regenwald | Die wichtigsten Informationen über den Tropischen Regenwald und dessen Einflüsse. | 10 | 1 |
New York | Geschichte | 8 | 2 |
Das Granda Carajas Projekt | Erklärung und Probleme | 8 | 2.5 |
Landwirtschaft der DDR | Entwicklungen, Maßnahmen, Korrekturversuche | 11 | 2 |
Japan | Umfangreicher Vortrag über das vielseitige Japan | 5 | 1 |
Mosambik | Über das Land Mosambik | 5 | 1.5 |
Wirtschaft USA | Internetsuchergebnis über die Wirtschaft USA | 6 | 1 |
Frankreich | Generelle Informationen zu Frankreich | 5 | 1 |
Bangladesh | Raumanalyse über Bangladesh | 8 | 2 |
London | London und seine Sehenswürdigkeiten | 9 | 2 |
Treibhauseffekt | Alles über den Treibhauseffekt | 10 | 1 |
Desertifikation | Referat über Desertifikation mir Handout | 6 | 1 |
Das Bayrischeland | Falls Sie jemals in Bayern sein sollten, werden Sie es lieben lernen und falls nicht, werden sie es in diesem Referat lieben lernen. | 7 | 1 |
Lettland | Ein Referat über Lettland | 10 | 2 |
Kenndaten – Guatemala | Wichtige Daten zu Guatemala im Überblick | 8 | 2 |
Der Treibhauseffekt | Der Treibhauseffekt – Zusammensetzung der Luft, Ozonloch, Schutzmaßnahmen | 10 | 1 |
Die Wüste | Die Wüste (Merkmale, Entstehung, Wüstenarten – Unterscheidung, Vegetation, Tiere) | 7 | 1 |
Die Benelux-Staaten | Verschiedenes Zu den Benelux-Staaten: Belgien, Niederlande, Luxemburg | 9 | 1 |
Quiz über die Benelux-Staaten | Kleines Quiz mit 10 Fragen (Benelux-Staaten) | 9 | 2 |
Hamburg | Hamburg – Bedeutung des Hafens, Umweltprobleme | 9 | 1 |
Estland | Informationen über Estland, mit Klimadaten, Geschichte usw. | 10 | 1.6 |
Litauen | Informationen über Litauen, mit Geschichte, Klimadaten usw. | 10 | 1.6 |
China | Referat über das Land China (Allgemein, Wirtschaft) | 9 | 2 |
Die 7 Weltwunder | Beschreibung der 7 Weltwunder (Pyramiden von Gizeh, Mauer von Babylon, Gärten der Semiramis, Olympischer Zeus des Phidias, Mausoleum von Halikarnassos, Artis-Tempel von Ephesus, Koloß von Rhodos + der Pharaos von Alexandria) | 10 | 2 |
AMERIKA | Alles über Amerika und seine Geschichte | 13 | 1.6 |
Schwarzwald | Geografische Einordnung des Schwarzwaldes | 7 | 2.5 |
Wasser unter der Sahara | Wasser unter der Sahara ist eine Million Jahre alt | 8 | 1 |
Die Niederlande | Allgemeine Infos über die Niederlande, die Religionsaufteilung, Sprache, Klima, Wirtschaft und Besonderheiten, die geboten werden. | 6 | 1 |
Das Mittelmeer | Das Mittelmeer – Paradies oder Kloake? Es wird auf die Wasserqualität und Umweltverschmutzung, Tourismus / Industrie und natürliche Belastungsfakoren eingegangen. | 6 | 1 |
Agrarsysteme | Vorstellung verschiedener Agrarsysteme und die Formen der auszuführenden Landwirtschaft. | 7 | 1 |
Plattentektonik – Erdbeben – Vulkanismus | Erdbeben und Vulkanismus am Beispiel von Hawaii und Kalifornien | 7 | 2 |
Vulkane | Kurzvortrag zur Entstehung und zum Ausbruch von Vulkanen. | 7 | 2 |
Australien | Umfangreiche Vorstellung des Kontinents Australien mit den Schwerpunkten: Topografie, Klima und Boden. | 7 | 1 |
Wasserkraft | Referat über Wasserkraft, deren Nutzen und Produktion national sowie international, Typen, Kosten und Reichweite der Kraftwerke | 9 | 1 |
Vulkane | Wie entsteht ein Vulkan? Wie kommt es zu einem Ausbruch? Wo gibt es Vulkane und welche Schutzmöglichkeiten gibt es? | 7 | 1 |
Peking (Klima) | Peking | 8 | 1.5 |
China | (Information des Landes China) | 10 | 1 |
Detroit | Detroit | 2 | 3 |
Rohstoffe von Sibirien | Rohstoffe von Sibirien | 8 | 1 |
Tundra | Tundra | 7 | 1 |
Armenien | Armenien | 10 | 1 |
Jamaika | Jamaika | 10 | 1 |
Belgien | Belgien | 8 | 1 |
Indonesien | Indonesien | 10 | 1 |
Spanien | Spanien | 9 | 1 |
Warum ich Bolivien als Entwicklungsland einstufen würde | Warum ich Bolivien als Entwicklungsland einstufen würde | 10 | 1 |
Italien | Italien | 9 | 1 |
Australien | Australien | 8 | 2 |
Berge und Höhen | Gebirge | 7 | 1 |
Kapitalismus | Kurzdefinition | 10 | 2 |
Hinduismus | Der Hinduismus | 11 | 2 |
Eiszeiten | Mögliche Ursachen – Wirkung durch die Umlaufbahn – ältere Eiszeiten | 10 | 1.5 |
Kanada | Referat über Kanada | 10 | 2 |
Mexikanische Amerikaner | Über die Urmexikaner in Amerika, wo sie leben, wie sie leben und Probleme | 11 | 3 |
Paris | die Biografie von Paris | 8 | 1.5 |
weimarer verstädterung | weimarer verstädterung in den 90er jahren | 10 | 1 |
Ungarn | ungarn im allgemeinem | 7 | 1 |
VERGLEICH ZWISCHEN BERLIN UND MOERS | Berlin | 8 | 2.7 |
New York und New York City | Weltmetropole New York | 8 | 1 |
Zyklone | Referat | 11 | 1 |
Der Vesuv | Der Vesuv und der Verlauf der wichtigsten Ausbrüche | 6 | 1 |
Estland | Kurzreferat mit strukturdaten | 8 | 2 |
Klimatischer Kurzüberblick Deutschland | Deutschlands Klimabedingungen | 10 | 1 |
Berlin als Kulturstadt | Stichpunktartige Erklärung, wie Berlin zur Kulturstadt wurde | 12 | 1 |
Urwälder | Urwälder: Verbreitung, Verbreitung, Urwaldtypen, Lebewesen, Zerstörung, Funktionen ,Urwälder und Klimawandel, Konzepte gegen die Zerstörung und ihre Folgen | 7 | 1,5 |
Quiz | Geografische Fragen | 10 | 1 |
Klimatische Wetterverhältnisse | Treibhauseffekt,Klima,… | 11 | 1 |
Israel | Israel | 10 | 1 |
Kaffee – das wichtigste Agrargut | Kurzreferat | 11 | 2 |
Historische Entwicklung Österreichischer Wintersportorte | Wintersportorter in Österreich | 6 | 1 |
Die europäische Union | Die Mitgliedsstaaten und alles rundherum | 9 | 2 |
Chile | CHILE | 8 | 1 |
Passatzyrkulation+Monsun | Bilder müssen noch gesucht werden. Wenn das Reverrat flüssig vorgetragen wird ist min. eine 2 ist dann drin | 13 | 1.5 |
Pompeji | Pompeji die antike Stadt | 10 | 1 |
Raumanalyse | Raumanalyse | 12 | 2 |
Eukalyptus | Referat über Eukalyptus | 7 | 1 |
Japan | Geschichte Japans | 8 | 2 |
Japan | Wirtschaft von Japan | 8 | 1.6 |
Kleiderkulturen in den verschiedenen Ländern der Welt | Eine Abhandlung der Kleiderkulturen in den verschiedenen Ländern der Welt (Geschichte und Entwicklung, Beschreibeung verschiedener Kleidungsstücken,…) | 13 | 1.5 |
Tsunamis | Vortrag zum Thema Tsunamis | 11 | 2 |
Deutschland | Alles über Deutschland, Geschichte, Klima, Landschaft… | 9 | 1 |
Lebenselement Wasser – In einer Oase | Die Oase | 8 | 1 |
Ungarn | Ungarn Referat | 10 | 1.5 |
Nordamerika Angloamerika | Informationen über Nordamerika kurzgefasst | 9 | 2 |
Menschenrassen | Menschenrassen (Anthropologie) | 12 | 1.6 |
Leben und Überleben im Sahel | Leben und Überleben im Sahel | 8 | 2 |
Afrika | Umpfangreiche Beschreibung von Afrika (Wirtschaft, Bevölkerung, Industrie, Religion…) | 8 | 1 |
Estland | Allgemeine Informationen zu Estland | 8 | 2 |
Mexico City | Mexico City | 7 | 1.6 |
Rumänien | 9 | 2 | |
Savanne | 8 | 1 | |
Ozonloch und Treibhauseffekt | Der Zusammenhang zwischen Ozonloch und Treibhauseffekt | 11 | 2 |
Afrika | Kurzvortrag | 7 | 2 |
Der Erde droht Wassermangel | Interview über Wassermangel in Damaskus | 8 | 1 |
Krieg ums Wasser | Kurzvortrag über Wassermangel | 8 | 1 |
Savannen | Kurzvortrag | 6 | 2 |
Süßwasser – Eine Ressource wird knapp | 10 wichtige Fakten und Zahlen zum Thema Wasser | 8 | 1 |
Trockensavanne | Kurzvortrag | 11 | 2 |
Inflation | 8 | 1 | |
Irak | Hier wird über die politische und geografische Lage des Iraks berichtet. | 8 | 1 |
Frankreich unter der Lupe | Referat über Frankreich | 9 | 1 |
Suedafrika | Eine Zusammenfassung von Statiskiken von kenia und 2 Themen Kenia betreffend werden genauer beschrieben | 8 | 1 |
Kenia | Eine Zusammenfassung von Statiskiken von Kenia und 2 Themen Kenia betreffend werden genauer beschrieben | 8 | 1 |
London | Die Weltmetropole London | 10 | 1 |
Venezuela | 10 | 1 | |
Volksrepublik China | 10 | 1 | |
Ablehnung von Irland | 11 | 2 | |
irland und die eu | 11 | 2 | |
das politische verhältnis von irland zur eu | 11 | 3 | |
Gründe von irland | 11 | 3 | |
Der Mond | Was ist der Mond? | 11 | 1.5 |
Uganda | Ugandas Weg zur Unabhängigkeit | 11 | 1 |
Der Energieverbrauch | 12 | 2 | |
Geographie und Industrie Chinas | Das Referat habe ich in der 9. Klasse des Gymnasiums gehalten habe. Viel Wissenswertes und wie ich finde bei einem weitgestecktem Thema nur das Wichtigste herausgefiltert. | 9 | 1 |
Viehhaltung | viehhaltung von Schweinen, Rinder und Geflügel in Europa | 7 | 1.5 |
Die erste Revolution auf dem Lande | 8 | 1,5 | |
Ungarn | Ungarns Geschichte,Demokratisierung usw | 10 | 2 |
Der Regenwald | 8 | 1 | |
Frankfurt am Main | 10 | 2 | |
Bruchschollengebirge | 9 | 1.6 | |
Das Land-See-Windsystem | 11 | 14 | |
Der Tourismus in den Alpen zerstört sich selbst | Der Fortschritt des Tourismu | 12 | 15 |
Tropenkrankheiten | Malaria | 7 | 1.6 |
Flache Druckverteilung | Powerpoint- und Folienpräsentation. Hauptthema war eigentlich das Thema „Wetter“ und ich hatte hier ein Unterthema namens „Flache Druckverteilung“ | 10 | 2 |
Sumatra | Geografie Sumatras | 11 | 2 |
Die Stadtentwicklung Sydneys bis heute | Geschichte Sydneys und Entwicklung von der Siedlung zur Weltmetropole | 12 | 1.6 |
Amerikas Westen | Sehenswürdigkeiten, Pflanzenwelt, Industrie | 11 | 2 |
Umweltbewusste Energiegewinnung | Solarenergieanlagen, Windenergieanlagen, Wasserkraftwerke, Brennstoffzellen, Wasserstoffantrieb, jeweils mit Abbildungen, Funktionsweise und Einsatzgebiete | 11 | 2 |
Zusammenfassung Globalisierung | Was ist Globalisierung, Kriterien der Konzerne, Wem die Globalisierung nützt, Wer profitiert von der Globalisierung, Globalisierung und Welthandel, Die Globalisierung der Unterhaltungsindustrie, diverse Tabellen | 11 | 2 |
Bundesrepublik Deutschland | Länder, Föderalismus, Sozialer Rechtsstaat, Prinzipien | 11 | 2 |
Die Schweiz | Allgemeines, Ethnische Gruppen, Amtssprachen, Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft, Topographie, Vegetation, Föderalismus, Finanzplan, Im Schatten des 2. Weltkriegs | 11 | 2 |
Die sieben Weltwunder | Die sieben Weltwunder, Die Pyramiden von Gizeh, Die Mauer von Babylon, Die Gärten der Semiramis, Der Olympische Zeus des Phidias, Das Mausoleum von Halikarnassos, Der Artis-Tempel von Ephesus, Der Koloss von Rhodos | 11 | 2 |
Der Alpentransit | Grundlagen, Europapolitik, Fakten & Zahlen, Problemstellungen, Kostenvergleich Straße, Bahn- Mögliche Lösungsansätze, Road-Pricing, Autobahnvignette, Brenner-Basistunnel und Ausbau der Eisenbahn | 11 | 2 |
Das Sonnensystem | Das Sonnensystem -Die Entstehung des Sonnensystems -Die Planeten, Kleinkörper des Sonnensystems | 11 | 2 |
Die Sterne | Leuchtkraft, Masse, Radius, Mittlere Dichte, Spektralklasse, Oberflächentemperatur, chemische Zusammensetzung, Rotation, Magnetfeld | 11 | 2 |
Bevölkerungsproblem Chinas | Bevölkerungsentwicklung bis zum 20. Jh., Bevölkerungsproblematik in der Volksrepublik China, Politische Bewältigung der Bevölkerungsexplosion, Erste Maßnahmen zur Eindämmung des Bevölkerungswachstums, Die Ein-Kind-Politik, Beurteilung des Problems aus der | 11 | 2 |
Bodenkundewissenschaften in der 3.Welt | Ökologische, technische und soziale Vorraussetzungen der mittelamerikanischen Bewässerungskulturen MITTELAMERIKA, ZENTRALYUCATAN -Hang-Tal-Bewirtschaftungsverfahren Chinampas | 11 | 2 |
Prachtstraßen in Wien | Ringstraße, Entstehung, Das Bürgerforum | 11 | 2 |
Paris | Entwicklung, Geschichte, Fakten, Kulinarium, Verkehr und Aufenthalt -Wirtschaft | 11 | 2 |
Endogene Kräfte – Vulkane | Vulkanismus an den Plattenrändern und Infraplattenvulkanismus, Auswirkungen des Vulkanismus, Erdbeben, Kontinentalverschiebungstheorie | 11 | 2 |
Energie – Gestern Heute Morgen | Was ist Energie, Energiequellen, Fossile Brennstoffe, Kernenergie, regenerativen Energien, Sonnenenergie, Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Energieszene Schweiz, Umweltbelastung, Links zum Thema Energie | 11 | 2 |
Entstehung des Erdöls | Entstehung des Erdöls, Die wichtigsten Lagerstätten, Die Erdölsuche, Verfahren der 3D Seismik Die Bohrung nach Erdöl, Die Förderung, Der Transport, Erdölchemie | 11 | 2 |
Japan – Geographische Daten | Japan, Geographische Daten, Landesnatur, Verkehr, Industrie, Wirtschaft, Klima, Politik, Geschichte | 11 | 2 |
Entstehung von Erdbeben | Entstehung von Erdbeben, Vorhersage von Erdbeben, C. Tsunami | 11 | 2 |
Geologie Österreichs | Ebenen, Böhmisches Massiv, Kalkalpen, Drauzug und Kontinentale Naht, Tertiärbecken | 11 | 2 |
Grönland | Geschichte, Zu Lage Einwohner, Klima Wetter, Lebewesen Bebauung, Wirtschaft Politik Landnutzung | 11 | 2 |
Geschichte der Agrarwirtschaft | Agrarwirtschaft, Geschichte der Agrarwirtschaft, Die Agrarpolitik | 11 | 2 |
Ökologische. Belastungen d. Tourismus | Skitourismus, Ökologische Belastung durch Trendsportarten, Entlastung der Konflikte | 11 | 2 |
Polarlichter | Polarlichter, Aurora, Entstehung, Lichtentstehung | 11 | 2 |
Vulkanismus | Aufbau der Erde, Kontinentalplatten, Die Tektonik, Magma und magmatische Steine, Erstarrungsgesteine, Vulkanform und Funktion, Schildvulkane, Lineare Lavavulkane, Prognose von Vulkanausbrüchen, Vulkane am MeeresgrundDer, Ausbruch des Krakatau | 11 | 2 |
3D-Grafik | Allgemeines zu Grafik am PC, VGA-Register, Voxel-Spacing, Vektorgrafik, Transformationen, Drahtmodelle, Hidden Lines, Lichtquellen-Schattierung, Texturen | 11 | 2 |
I2C am 80C552 Microprozessor | Allgemeines, Der SIO1 Aufbau und die Funktion, Beschreibung der vier Special Funktion Register, Verschiedene Status Codes | 11 | 2 |
Aralsee | der Aralsee | 0 | 2 |
Aralsee | Der Aralsee – Veränderungen des Aralsees seit 1960 | 10 | 1 |
Tourismus-auf-der-Insel-Usedom | Tourismus auf der Insel Usedom | 11 | 1 |
Bodenzerstörung | Erosion, Versiegelung, Versauerung und verdichtung des Bodens | 9 | 2 |
Klimawandel-Wasser | Klimawandel | 7 | 3 |
Weizenanbau-Great-Plains | Dies ist ein Thesenpapier zu einem Referat. Es handelt von dem Weizenanbau in den Great Plains. | 11 | 2 |
Pakistan | Ein Referat über den Staat Pakistan, das ich in Geographie im letzten Schuljahr gehalten habe. | 8 | 1 |
Madrid | Allgemeines und die Geschichte über Madrid | 8 | 2 |
Thema | Kurzbeschreibung | Klasse | Note |

• 3D-Grafik
• Vulkanismus
• Polarlichter
• Ökologische. Belastungen d. Tourismus
• Geschichte der Agrarwirtschaft
Die letzten 5 Geographie Referate
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
Im Moment keine URL verfügbar.
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Geographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.