BSE-Prionen
BSE-Prionen - ein Politik Referat
Dieses Referat hat Nicole geschrieben. Nicole ging in die 7. Klasse. Für dieses Politik Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Nicole herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Nicole würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Nicole Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Nicole Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Bovine Spongiforme Enzephalophatie, kurz BSE
Die Rinder erkranken in der Regel im Alter von vier bis fünf Jahren und sterben innerhalb weniger Monate am Rinderwahn, da es bisher keine wirksame Therapie gibt. Die Erkrankung kann mithilfe eines BSE – Schnelltests diagnostiziert werden, der bis jetzt jedoch nur am toten Tier durchführbar ist. Insgesamt sind bisher mehr als 185.000 Rinder an BSE erkrankt, wesentlich mehr sind infiziert.
Die Bovine Spongiforme Enzephalophatie (BSE) ist eine Erkrankung, die ursprünglich nur bei Rindern auftritt (Rinderwahn). Wird sie auf den Menschen übertragen, führt sie zu einer Variante der Creutzfeldt – Jakobs – Krankheit (CJD).
BSE gehört wie andere Erkrankungen dieser Art zu den übertragbaren, schwammartigen Hirnerkrankungen.
Prionen (PrPSc) sind keine Krankheitserreger im klassischen Sinne. Sie unterscheiden sich wesentlich von Viren und Bakterien, da sie kein eigenes Erbmaterial (Gene) enthalten. Sie überstehen Hitze von 100° C, Chemikalien und viele Desinfektionsmittel. Im Boden können sie sogar Jahre überdauern.
Prionen (PrPSc) sind Eiweiße, die möglicherweise durch Genveränderungen oder Infektion aus den körpereigenen Prion-Eiweißen (PrPC) gebildet werden. Sie wurden erstmals Mitte des 20. Jahrhunderts von Stanley Prusiner beschrieben. Der Begriff Prionen ist eine Kurzform für den englischen Begriff „proteinaceous infectious particle“, (eiweißartiger ansteckender Partikel).
Prionen (PrPSc) unterscheiden sich von den natürlichen Prion-Eiweißen (PrPC) durch eine zum Teil veränderte Abfolge von Aminosäuren. Dadurch besitzen sie eine andere Faltung und eine abweichende räumliche Struktur. Diese fehlgeformten Prionen können in weiterer Folge zur Schädigung des Hirngewebes führen. Dort entstehen schwammartige Löcher, die bei Betroffenen zu degenerativen Erscheinungen führen.
Prion-Eiweiße (PrPC) werden von jedem menschlichen Körper gebildet. Sie kommen vor allem in Geweben des Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) und des Abwehrsystems (Lymphknoten und Milz) vor.
Sukzessiv bedeutet so etwas wie allmählich oder nach und nach.
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Nicole
Autor dieses Referates
Politik
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

Insgesamt 0 Referate von Nicole
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Pol_328
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.