Sozialkunde Referate
Mit Sozialkunde Referate lernen!
Gemeinschaftskunde oder Sozialkunde ist ein Unterrichtsfach, das man etwa ab 1960 an den allgemeinbildenden Schulen in der Bundesrepublik Deutschland einführte. Darin sollen die Gesellschaft, das politische System sowie die Wirtschafts- und Rechtsordnung der Bundesrepublik unter gesellschaftlicher und politischer sowie wirtschafts- und rechtskundiger Bildung beleuchtet und vermittelt werden.
Politische Bildung eine Perspektive
In der Grundschule ist Politische Bildung eine sogenannte Perspektive im Sachunterricht. In der gymnasialen Oberstufe gehört Gemeinschaftskunde wie Geschichte und Erdkunde zum gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld und muss in vielen Bundesländern zwei oder vier Halbjahre lang belegt werden. Zwar gehört die politische Bildung zur im Grundgesetz festgehaltenen staatlichen Aufgabe, darauf folgt aber nicht zwingend die Einrichtung eines eigenen Fachs. Nur in Baden-Württemberg hat das Fach Gemeinschaftskunde Verfassungsrang. Die Stellung politische Bildung im Fach muss allerdings insgesamt als schwach bezeichnet werden.
Siehe auch Sozialkunde auf Wikipedia.
Thema | Kurzbeschreibung | Klasse | Note |
---|---|---|---|
Klassengesellschaft oder Mittelstandsgesellschaft in der BRD (Schelski – Abendroth) | Das Referat behandelt Schelskis Modell der „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ und Abendroths Modell der „Antagonistischen Klassengesellschaft“. Mit einbezogen wird das marxistische Gesellschaftsmodell. | 12 | 1.5 |
Alkohol als Gesellschaftsdroge | Alkohol in der Gesellschaft, Zahlen, Wirkung von Alkohol | 8 | 1 |
Kampfhunde – Liebling oder Monster | Diskussion zum Thema Kampfhunde | 7 | 1.5 |
Bilingualität | Bilinguale Erziehung und bilinguales Lernen | 11 | 1.5 |
Das Judentum | Kurzes Referat über die wichtigsten Dinge im Judentum | 9 | 2 |
Mobbing | Das Problem „Mobbing“ in unserer Zeit | 12 | 1 |
Europäische Institutionen | Europäische Institutionen | 10 | 1 |
Gegrillte Rinderhüftsteaks mit pikanten Aprikosen | Gegrillte Rinderhüftsteaks mit pikanten Aprikosen für 4 Personen | 0 | 2 |
Der Analphabetismus | Der Analphabetismus und seine Gründe | 12 | 1 |
Soziologie | Referat über Soziologie (soziale Ungleichheit, soziale Milieus, soziale Mobilität, Migration, Armut in Deutschland, Sozialhilfe, Alterssicherung, Riesterrente) | 10 | 2 |
Wandel der Funktionen von Mann und Frau | Wandel der Funktion Frau und Mann | 11 | 2 |
EU-Europäische Union | Referat | 11 | 1 |
Das Soziallistengesetz | Referat | 11 | 1 |
Berlin am 9. November 1989 | Die DDR und wie die Jugend sie heute sieht (aus meiner Sicht) | 9 | 1 |
Schule und Politik Heute | Das Bildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland | 9 | 1.6 |
Wasser | Wasserknappheit und Verschmutzung | 12 | 1 |
Vortrag-NPD | Partei allgemein vorstellen (große Diskusionen um Partei) | 9 | 2 |
Drogenkarrieren | informierender Aufsatz über Drogenkonsum | 9 | 1 |
Dschihad | Sehr verständlich und informativ | 9 | 1 |
Agenda 21 und Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung | — | 9 | 1 |
Ökologie und Gesellschaft | Arbeit | 8 | 2 |
Von Abwasserreinigung und Klärtechnik | Hausarbeit (Umfang: 3 Seiten) | 4 | 1 |
Christentum | Das Christentum – Glaubensinhalte, Geschichte und Allgemeines | 9 | 2 |
Pädophilie | Referat, welches einen Überblick über das Thema verschaffen soll | 11 | 2 |
Menschenrechtsverletzungen – Verfolgung Andersdenkender | 10 | 1 | |
Das Wahlrecht in Deutschland | 10 | 1.0 | |
Großbritannien | grundlegende Informationen zu Großbritannien und dem Vereinigten Königreich – von der Lage bis zur politischen Struktur | 10 | 1 |
Belgien | Regierungsform | 9 | 2.5 |
Schriftl. Ausarbeitung: In welcher Gesellschaft leben wir | Schriftliche Ausarbeitung zum Thema Gesellschaften | 11 | 1.5 |
Gemüse-Früchte | Vortag zu Ernährungspyramide über Früchte & Gemüse | 8 | 2 |
Facility-Manager | Berufsvortrag über Facility Managment | 8 | 2 |
Gruppe-der-Zwanzig-G20 | G20 | 12 | 14 Pkt = Note 1 |
Scheidungsrecht | Scheidungsrecht | 12 | 2 |
Altenheim | Praktikumsbericht | 10 | 1 |
Thema | Kurzbeschreibung | Klasse | Note |

YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
Im Moment keine URL verfügbar.
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Sozialkunde Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.