Spanische Grammatik: El pasado perfecto
Spanische Grammatik: El pasado perfecto - ein Spanisch Referat
Dieses Referat hat Paul geschrieben. Paul ging in die 12. Klasse. Für dieses Spanisch Referat hat wurde die Note 1 vergeben.
Schulnote.de und alle anderen SchülerInnen, die dieses Referat benutzen, bedanken sich bei Paul herzlichst für die fleißige Unterstützung und Bereitstellung dieser Hausaufgabe.
Ihr könnt die Leistung von Paul würdigen und mit Sternen nach Schulnoten bewerten.
Reden und Vorträge halten.
Bei Vorträgen ist die Vorbereitung und Übung das Wichtigste. Notiere Dir nur Stichpunkte zu Deinem Referat, um nicht in Versuchung zu kommen abzulesen. Vergiss bei Deiner Vorstellung nicht zu erwähnen, wer Du bist – also Deine Vorstellung, und über wen bzw. über was Du Deine Rede hältst. Rede frei und beachte Deine Zuhörer, aber lasse Dich nicht ablenken. Schaue in Deine Klasse und beobachte die Reaktionen. Passe dann Deine Redegeschwindigkeit an. Ein gutes Referat sollte 5-7 Minuten dauern. Verpacke etwas Witz in Deinem Vortrag, um Dein Publikum nicht zu langweilen. Viel Erfolg wünscht Schulnote.de!
Verbessere Deine Paul Note und profitiere mit Geschichten und Referaten bei Vorträgen von dem Wissen hunderter Schüler deutschlandweit. Viele Schüler haben ihre Paul Vorträge bei schulnote.de gefunden und durch unsere Referate, Biographien und Geschichten ihre Leistungen verbessert. Beachte bitte, dass Du diese Arbeiten nur für die Schule verwenden darfst. Du darfst sie nirgendwo posten oder anderweitig verwenden. Wir freuen uns, wenn wir Dir geholfen haben. Berichte uns von Deiner neuen Note! Nutze dafür die Feedback-Funktion.
Die einfachste spanische Zeit der Vergangenheit. Wie sie gebildet und wann sie gebraucht wird.
———————
Das pasado perfecto ist die einfachste Vergangenheitszeit im Spanischen.
BILDUNG:
Gebildet wird das Pasado perfecto ganz einfach mit der entsprechenden Form von „haber“ plus das jeweilige Particip Perfekt.
also haber + der Infinitiv des zu gebrauchenden Verbes ohne die Endung -ar/-er/-ir und stattdessen mit -ado/ido.
Das ist in der Realität ganz einfach, denn zur Bildung des pasado perfectos braucht man nur die Formen von „haber“ zu kennen und muss wissen, wie man das Particip Perfekt (participio) bildet (Das ist für jedes Verb nur eine Form!)
Dazu kommen noch einige, aber nicht viele, Sonderformen.
Hier die Konjugation von HABER:
(yo) he
(tú) has
(él/ella) ha
(nosotros) hemos
(vosotros) habéis
(ellos/ellas) han
und dazu das PARTICIPIO:
verbos en -ar:
(Infinitiv ohne Endung +ado)
trabajar -> trabajado
llegar -> llegado
olvidar -> olvidado
usw.
verbos en -ir:
(Infinitiv ohne Endung +ido)
dormir -> dormido
salir -> salido
usw.
verbos en -er:
(Infinitiv ohne Endung +ido)
comer -> comido
tener -> tenido
perder -> perdido
usw.
Beim Participio gibt es einige Sonderformen:
ir -> ido
ser -> sido
hacer -> hecho
decir -> dicho
abrir -> abierto
escribir -> escrito
poner -> puesto
ver -> visto
volver -> vuelto
morir -> muerto
descubrir -> descubierto
romper -> roto
Aufpassen bei:
leer -> leído
caer -> caído
Beispiele zur Bildung des pasado perfecto:
– Esta mañana he comido una bocadilla.
– Me he levantado a las 6.
– No lo he entendido.
=> Die Formen von haber stehen IMMER direkt vor dem Particip.
=> Außerdem steht das pasado perfecto häufig mit Zeitangaben (SGNALWÖRTER):
este año, hoy, esta semana, hasta ahora, ya …
oder „Häufigkeitsangaben“ (SIGNALWÖRTER):
nunca, muchas veces, alguna vez …
VERWENDUNG:
Das pasado perfecto wird, wie man schon an den Signalwörtern erkennen kann, in Sätzen benutzt, die einen BEZUG ZUR GEGENWART haben („heute Morgen“, „bis jetzt“).
Für Sätze deren Inhalt zeitlich gesehen bereits abgeschlossen ist, werden andere Vergangenheitszeiten, wie das Imperfekt, oder das Indefinido benutzt.
Und das war schon alles, was man für die Bildung und Verwendung des pasado perfecto wissen muss.
Der Autor hat leider keine Quellen genannt.

Paul
Autor dieses Referates
Spanisch
Schulfach
0,00
Welche Note gibst Du?

Insgesamt 0 Referate von Paul
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
ykm.de/SN_Spa_2079
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Biographie Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.