Sport Referate
Mit Sport Referate lernen!
Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel– und Wettkampfformen zusammengefasst, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen, ohne in erster Linie der Warenproduktion, kriegerischen Kampfhandlungen, dem Transport von Waren bzw. Gepäck oder der alleinigen Ortsveränderung zu dienen. Das Wort selbst wurde im 19. Jahrhundert vom englischen sport entlehnt, welches durch Prokope aus disport entstand und aus dem Altfranzösischen entlehnt ist. Ins Deutsche wurde das Wort „Sport“ dann durch den Fürsten Pückler eingeführt. Der Gesundheitsaspekt an sportlicher Betätigung kann als essentiell angesehen werden.
historische Gründe
Als sich Sport als neues Phänomen im deutschen Sprachraum seit Ende des 19. Jahrhunderts mehr und mehr verbreitete, stieß er auf das Phänomen Turnen. Damit standen sich zwei sehr unterschiedliche Konzepte von Körper- und Bewegungskultur antithetisch gegenüber. Gerade der Begriff Sport stand für die stärkere Betonung des Wettbewerbsgedanken und für die Austragung standardisierter, messbarer und oft auch inszenierter Wettbewerbssituationen. Heute umfasst der Begriff Sport als Überbegriff auch Konzepte, die damals eher unter dem Begriff Turnen zusammengefasst wurden. Sport kann daher sowohl als Körper- und Bewegungskultur als auch als Wettbewerbs- oder Wettkampfkultur verstanden werden. Je nach Auffassung umfasst der Begriff Sport in aller Regel sowohl Phänomene, die beide Aspekte erfüllen als auch solche, die entweder überwiegend den motorischen Körper-Bewegungsaspekt betreffen (z. B. Krafttraining, privater Frühsport oder Trimm-dich-Bewegung) oder überwiegend den Wettkampf-Aspekt (Schach, Motorsport, Bodybuilding-Wettbewerbe).
Siehe auch Sport auf Wikipedia.
Thema | Kurzbeschreibung | Klasse | Note |
---|---|---|---|
Der Weitsprung | Hier wird der Absprung und Anlauf beim Weitspringen beschrieben. | 7 | 2 |
Bogenschießen | Geschichte, Wettkämpfe, Bogenarten, Pfeile und Zubehör | 10 | 1 |
Fussball | Geschichte des Fußballs und Wettbewerbe auf nationaler sowie internationaler Ebene. | 4 | 1 |
Volleyball | Taktik auf dem Normalfeld – Feldverteidigung, Zweierblock / Einerblock, Angriffe, das 2:4-System beim Volleyball | 7 | 1 |
American Football | Die Geschichte des American Football und der NFL, gezielter Eingang auf Collegefootball und Wichtiges zum Spielablauf. | 7 | 1 |
Tischtennis | Tischtennis | 8 | 1 |
Handball | Handball | 8 | 1 |
Ausdauersport | Ausdauersport | 11 | 1 |
Dreisprung | Dreisprung | 12 | 2 |
Tennis (Englisch) | in englischer Sprache | 11 | 1 |
WAS IST CREATIN Muskelaufbau und Auswirkungen | WAS IST CREATIN ? ( Muskelaufbau und Auswirkungen ) | 10 | 1 |
Aufwärmubungen | Aufwärmtraining | 9 | 1.5 |
Skateboard | 1. Was macht Skateboardfahren so reizvoll?2. Die Geschichte des Skateboardfahrens….. | 0 | 1 |
Basketball | Völkerball | 12 | 2 |
Optimierungsanalysen | Optimierungsanalysen | 13 | 2 |
Funktionale Aufgabenanalysen | mit all ihren untergliederungen | 13 | 2 |
Bogenschießen | Bogenschießen | 8 | 1.6 |
Barockreiten | Eine Beschreibung der spanischen Reitweise | 12 | 1 |
Badminton | Badminton | 7 | 1 |
Eishockey | Regeln, Geschichte… | 7 | 1 |
Handball – Wie geht dass | Wie geht Handball? Wie tauscht man richtig? Wie bekomme ich eine 2min. Zeitstrafe? Hier stehts! | 7 | 1 |
Koordinative Fähigkeiten im Sport | 13 | 2 | |
Bodybuilding und Ernährung | Physiologische Maßnahmen | 13 | 1 |
Parkour | Eine absolute „Freestyler“ Sportart | 9 | 1 |
Thema | Kurzbeschreibung | Klasse | Note |

• Parkour
• Bodybuilding und Ernährung
• Handball – Wie geht dass
• Bogenschießen
• Funktionale Aufgabenanalysen
Die letzten 5 Sport Referate
YKM.de ✔ Quickly Shorten Url
Im Moment keine URL verfügbar.
Diese short-URL bringt Dich direkt zu Sport Referate auf schulnote.de.
Teile Sie mit Deinen Freunden.